Das wichtigste Werkzeug eines Chiropraktors sind seine Hände. Also sollten sie möglichst dort bleiben, wo sie am meisten wirken: am Körper des Patienten. Der LB 1000 DROP und der LB 1000 DROP FLEX sind weltweit die ersten Tische, bei denen der Behandler die Drop-Funktion elektrisch mit dem Fuß auslöst. Beide Varianten des LB 1000 DROP/FLEX passen sich perfekt dem Körper des Patienten an, Kopfteil und Liegefläche sind auch elektrisch verstellbar.
Mehr als praktisch dieser Tisch, sozusagen „chiroprakTisch“ ...
Alle Komponenten des LB 1000 DROP/FLEX – die Linearmotoren, Hubsäulen und elektrischen Steuerungen – sind Made in Germany, ebenso alle Materialien, wie das eloxierte Aluminium und das hygienische Kunstleder. Die handwerkliche Fertigung findet ebenfalls in Deutschland statt.
Nur wenn die besten Rohstoffe handwerklich perfekt verarbeitet werden, kann ein Produkt entstehen, dass sich von der Masse abhebt. Den wirklichen Unterschied aber macht der Mensch: Neugier, Erfindergeist und ein große Portion Erfahrung sind der Treibstoff, der das Bessere hervorbringt.
Als Bernd Lühring eines Tages seine Tochter zu einem Chiropraktor begleitet hatte, beobachtete er, dass der Behandler den Tisch manuell auf den Körper seiner Patientin justierte und den Drop mit einer Hand auslöste. „Das geht besser“, wusste der Konstrukteur.
Eine Recherche ergab, dass weltweit kein Chiropraktik-Tisch am Markt ist, der elektrisch gesteuert wird und bei dem die Drop-Funktion elektrisch per Fußschalter ausgelöst wird.
Mit seinem Bruder Gerald und dem gemeinsamen Freund Frank Bigalke entwickelte Bernd Lühring den ersten Tisch, der alle genannten Anforderungen erfüllt: den LB 1000 DROP/FLEX, die neue Spitzenklasse für Chiropraktik-Tische.
Der LB 1000 DROP/FLEX soll Chiropraktoren unterstützen, ihre Patienten so gut wie möglich zu behandeln. Gemäß diesem zentralen Anliegen haben Lühring+Bigalke bei der Auswahl der Komponenten, Materialien und Zulieferer kompromisslos auf höchste Qualität gesetzt.
Das Maß aller Entscheidungen bei Entwicklung und Produktion war und ist die maximale Stabilität des Medizinproduktes. Denn Chiropraktor und Patient erwarten zu Recht optimale Sicherheit und allerbesten Komfort.
Im folgendem Film erklärt der Chiropraktor M.Sc. Jörg Depenthal, warum er sich für den LB 1000 DROP FLEX entschieden hat.
Jörg Depenthal praktiziert seit über dreißig Jahren in eigener Praxis, ist Begründer der Integralen Chiropraktik Depenthal® ICD, war Dozent am chiropraktischen Campus Hamburg und für die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik DAGC. Er leitet die Abteilung für Forschung und Entwicklung der Herkenhoff-Naturprodukte GmbH&Co KG und gründete 2015 das
Chiropraktische Heilzentrum Depenthal & FlisseLühring + Bigalke GmbH
Gollerner Weg 16, 29591 Römstedt
b.luehring@luehring-bigalke.de
+49 (0) 5821 478 061
+49 (0) 171 431 55 50